Medienanstalten beteiligen sich an der EU-Konsultation zu politischer Werbung
Erste Satzungen der Medienanstalten zur Konkretisierung des Medienstaatsvertrag treten heute in Kraft
Weiterhin hohe Zahl von Anträgen im Bereich des technischen Kinder- und Jugendmedienschutzes
19. Auflage des Universitätskurses startet als Online-Seminar
Mit fünf neuen Formaten setzt der Lokalsender neue inhaltliche Akzente
Medienanstalten regen Konkretisierungen der Verordnungsentwürfe zum Digital Services Act und Digital Markets Act an
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
FLIMMO hilft beim Suchen – im TV, auf Streaming-Plattformen oder YouTube
Medienanstalten veröffentlichen Jahrbuch 2020
Offene Kanäle der Medienanstalt M-V veranstalten Fachtage
Medienpolitische Veranstaltungsreihe von Medienaktiv M-V in Kooperation mit der LAG Medien M-V und der GMK Landesgruppe M-V
Medienanstalten legen 8. Monitoringbericht zur Barrierefreiheit vor
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Nur noch wenige Tage bis zum Einsendeschluss am 15. Januar 2021
Online-Tagung des landesweiten Netzwerkes der Medienarbeit Medienaktiv M-V am 20.01.2021
Werde Nutzer/in beim Offenen Kanal Radio!
Workshop mit Jürgen Auerswald: Ihr lernt die Grundlagen der Animation anhand eines selbst erdachten Trickfilms in verschiedensten Techniken.
Was für Kinder daran problematisch sein kann
NB-Radiotreff 88,0 ging im Januar 1996 auf Sendung
Die Tagung soll aktuelle Herausforderungen der schulischen und außerschulischen Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern – auch angesichts der Corona-Pandemie – thematisieren.
Themenschwerpunkte der Medienanstalten im Jahr 2021
Künstlerisch-kreative Bildungsprojekte können sich bewerben
Neue Aufsichtszuständigkeit der Medienanstalten im Telemedienbereich gemäß Medienstaatsvertrag
Schwerpunktanalyse zu Angeboten von alternativen Medien und Influencern durchgeführt
Auszeichnung für ehrenamtliche Peer-Beratung
FLIMMO gibt Tipps zum Homeschooling und gegen die Langeweile
25 % mehr Beschwerden im Jahr 2020 belegen die gestiegene Sensibilität für Medieninhalte
Werde Nutzer/in beim Offenen Kanal Radio!
Landesweit haben sich 57 Projekte beworben. Die Jury tagt am 25. und 26. Februar 2021.
Offene Kanäle in M-V klären anlässlich des Safer Internet Days
am 9. Februar 2021 über Medien auf
KJM kritisiert eingeschränkte Effektivität des Jugendschutzprogramms
Mit www.medien-kindersicher.de Einstellungen auf den neusten Stand bringen
Online-Seminar
Offene Kanäle in M-V klären anlässlich des Safer Internet Days am 9. Februar 2021 über Medien auf
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern fördert auch 2021 viele Projekte und Bürgermedien
Werde Nutzer/in beim Offenen Kanal Radio!
Prüfung der Einhaltung journalistisch-redaktioneller Sorgfaltspflichten durch Telemedienanbieter hat hohe Priorität der Medienanstalten im Superwahljahr 2021
Unter dem Titel ›KURS AUF MORGEN – ZUKUNFTSAUSSICHT GENERATION CORONA?‹ sucht die MV Filmförderung für die Stoffentwicklung aktuelle Geschichten, die Kinder und Jugendliche in Zeiten von Corona in den Mittelpunkt der Handlung stellen und einen Blick in die Zukunft wagen.
Festivalteam sichtet mehr als 560 Kurzfilme aus Deutschland und dem Ostseeraum
Werde Nutzer/in beim Offenen Kanal Radio!
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern beschließt neue Satzungen
Musikprogramm „80s80s Radio“ über DAB+ zu hören
Medienpolitische Veranstaltungsreihe von Medienaktiv M-V in Kooperation mit der LAG Medien M-V und der GMK Landesgruppe M-V
Neue Studie der Medienanstalten zum Informationsverhalten der Generation Z während der Corona-Pandemie vorgestellt
klicksafe-Handbuch unterstützt Jugendliche in der politischen Meinungsbildung
Projektmagazin der 18. Auflage des Medienseminars „Zoom Rostock“ erlebt Fernsehpremiere
Medienpolitisches Gespräch zwischen Staatsminister Oliver Schenk, Sächsische Staatskanzlei, und der Gesamtkonferenz der Medienanstalten
Werde Nutzer/in beim Offenen Kanal Radio!
Medienanstalten legen 8. Monitoringbericht zur Barrierefreiheit vor
Evangelische Akademie der Nordkirche läd zum digitalen Fachtag
Medienpolitische Veranstaltungsreihe von Medienaktiv M-V in Kooperation mit der LAG Medien M-V und der GMK Landesgruppe M-V
Save The Date! - Jetzt schon anmelden!
Offene Kanäle der Medienanstalt M-V veranstalten Fachtage
Werde Nutzer/in beim Offenen Kanal Radio!
Jahrestagung digitales Spiel mit der ComputerSpielSchule Greifswald
Medienanstalten veröffentlichen Jahrbuch 2020
FLIMMO hilft beim Suchen – im TV, auf Streaming-Plattformen oder YouTube
Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und (Medien-)Bildungsangeboten
Medienanstalten regen Konkretisierungen der Verordnungsentwürfe zum Digital Services Act und Digital Markets Act an
Mit fünf neuen Formaten setzt der Lokalsender neue inhaltliche Akzente
19. Auflage des Universitätskurses startet als Online-Seminar
Weiterhin hohe Zahl von Anträgen im Bereich des technischen Kinder- und Jugendmedienschutzes
Die Veranstaltung ist der erste Teil der medienpolitischen Veranstaltungsreihe "Medienpolitik in Mecklenburg Vorpommern – Aktuelles im Wahljahr 2021" von Medienaktiv M-V in Kooperation mit der LAG Medien M-V und der GMK Landesgruppe M-V
Erste Satzungen der Medienanstalten zur Konkretisierung des Medienstaatsvertrag treten heute in Kraft
Medienanstalten beteiligen sich an der EU-Konsultation zu politischer Werbung