21.11.2019, 09:00 bis 14:30 Uhr
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg
Veranstalter: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Der Fachtag gibt Inspiration zum Erforschen der mecklenburgischen Regionalgeschichte mit Kindern und Jugendlichen und zeigt die Vielfalt auf, mit der eine Annäherung an geschichtliche Themen geschehen kann. Der Dreh eines Filmes, die Erstellung eines Hörspiels, einer Animation oder eines Theaterstücks sowie das Führen von Zeitzeugeninterviews sind ein großer Anreiz sich kreativ auf regionaler Spurensuche zu begeben.
Beim Fachtag wird während der Workshopphase nicht nur ein Einblick in die Arbeit mit Film, Hörspiel, Theater, Interviews und Animation gegeben, sondern auch ein konkreter Werkzeugkasten vermittelt, der der Umsetzung eigener Projektideen dient.
Der Fachtag „Medien zum Anfassen – Erinnerung gestalten“ bietet damit Einblicke in die aktive Medienbildung im Kontext historischen Lernens mit Kindern und Jugendlichen. In fünf Workshops können ausgewählte Medien (Film, Hörspiel, Trickfilm, Interviews, Theater) kennengelernt, ausprobiert und Grundlagen erworben werden.
Mehr Informationen unter: www.zeitlupe-nb.de
Datum: 21.November 2019, 9.00 bis 14.30 Uhr (Empfang ab 8.30 Uhr)
Ort: Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg
Anmeldung bis zum 30. Oktober 2019 unter www.raa-mv.de/de/medien-zum-anfassen-2019