Die Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend ist eine unselbstständige Stiftung des Kirchenkreises Mecklenburg, anerkannter Jugendhilfeträger und eine Einrichtung der Weiterbildung. Sie hat derzeit knapp 40 hauptamtliche und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sitz ist Schwerin.
Mit unseren verschiedenen Arbeitsfeldern – z.B. offene Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendbildung, Migrationsarbeit, Hilfen zur Erziehung – sind wir schwerpunktmäßig in Schwerin aber auch in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Mecklenburgische Seenplatte aktiv.
Die verschiedenen medienpädagogischen Angebote kommen überwiegend in den Bereichen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit und der schulbezogenen bzw. der außerschulischen Jugendbildung zum Einsatz. Zu nennen sind hier neben dem Safernet-Schülerpräventionsteam die Workshop-Angebote zur Internetsicherheit, diverse Foto- und Videoprojekte, die aufsuchende Sozialarbeit im Netz sowie die Aktivitäten der Schweriner Redaktionsgruppe von Spinxx.de – dem Onlinemagazin für junge Medienkritik.
Inhalte der Medienbildung
Die medienpädagogische Arbeit findet ausschließlich in Schwerin statt.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Eltern und pädagogische Fachkräfte
Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend Schwerin
Ansprechpartner: Tobias Neumann
Wismarsche Str. 148
19053 Schwerin
Telefon: (01 52) 22 65 47 86 oder (03 85) 7 58 29 27
Fax: (03 85) 7 58 20 25
E-Mail: t.neumann@soda-ej.de
E-Mail: info@ej-sn.de
Internet: http://www.ej-sn.de/kinder-und-jugendliche/projektebildungsangebote-fur-kinder-und-jugendliche/