Mit dem Internet-ABC können Kinder etwas über das Internet lernen.
Das Internet-ABC ist sicher.
Und es ist spielerisch.
Kinder lernen mit dem Internet-ABC zum Beispiel:
Welchen Informationen im Internet kann ich vertrauen?
Und welchen nicht?
Was ist ein Chat?
Oder:
Wie bin ich sicher im Internet?
Es gibt Erklärungen, Tipps und Tricks.
Im Internet-ABC gibt es keine Werbung.
Für wen ist das Internet-ABC?
Das Internet-ABC ist für Anfänger und Anfängerinnen.
Aber auch für Menschen, die schon etwas über das Internet wissen.
Percy und Flizzy
Percy ist ein Ameisen-Bär.
Und Flizzy ist ein Eichhörnchen.
Eddie ist ein Pinguin.
Jumpy ist ein Känguru.
Diese Tiere begleiten Kinder durch das Internet-ABC.
Es gibt Spiele zu 4 verschiedenen Themen:
Es gibt 670 Spiele.
Und 180 Lern-Programme.
Informationen für Lehrer und Lehrerinnen
Lehrer und Lehrerinnen bekommen diese Informationen:
Informationen für Eltern
Eltern bekommen diese Informationen:
Wer macht das Internet-ABC?
Das Internet-ABC wird von einem Verein gemacht.
Was ist das Ziel vom Verein Internet-ABC?
Kinder und Erwachsene sollen mehr über das Internet wissen.
In dem Verein sind alle Landes-Medien-Anstalten in Deutschland Mitglied.
Unter der Leitung vom Grimme-Institut, Marl.
Sie können sich gerne bei uns melden.
Sie können uns Fragen stellen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Internet-Seite www.internet-abc.de.