IT-Sicherheit wird im Allgemeinen als Schutz vor Viren oder Spyware wie Trojanischen Pferden verstanden. Grundsätzlich geht es um die Sicherheit von verarbeiteten und gespeicherten Daten. Der Kauf einer Schutz-Software mit geeigneten Sicherheitstechniken (Bsp.: Firewall oder Zugriffschutz) ist eine wichtige Voraussetzung für die IT-Sicherheit. Datensicherheit benötigt aber noch weitere umsichtige Maßnahmen:
IT-Grundschutzhandbuch (IT-GSHB) des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Anlage zu § 9 Satz 1.
www.bsi.bund.de
www.datenschutz-mv.de
www.datensicherheit.de
Empfehlungen zur Sicherheit in mobilen Netzen:
www.bsi-fuer-buerger.de
www.handysektor.de