• Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Medienkompetenz
    • Was ist Medienkompetenz?
    • Medienkompetenz in der wissenschaftlichen Diskussion
    • Kooperationsvereinbarung M-V
    • Beispielfragen zur Mediennutzung
  • Medienaktiv M-V
    • Medienaktiv M-V
    • Ansprechpartner
    • Materialien
    • Medienscouts MV
    • Flimmo
    • Internet-ABC
    • juuuport
  • Medienkompass M-V
    • Medienkompass M-V
    • Das Buch (0 - 50 Jahre)
    • für pädagogische Fachkräfte
    • Das Buch (II) für Generation 50+
    • Ergänzende Materialien zum Buch (II) für die Generation 50+
  • Medienberatung
    • Medienberatung
    • Schulische Medienberatung
    • Schulische Medienbildung
    • Außerschulische Medienberatung
    • Technische Medienberatung
    • Projektfinanzierung
    • Rechtliche Medienberatung
    • Jugendmedienschutz
    • Freigaberegelungen
  • Ansprechpartner
    • Ansprechpartner / Beratungsstellen
    • Alle Partner als Liste
    • Beispielfragen zur Mediennutzung
  • Lexikon
  • Linkempfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
  • Lexikon
  • Linkempfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Medienkompetenz
  • Medienaktiv M-V
  • Medienkompass M-V
  • Medienberatung
  • Ansprechpartner
  • Medienkompass
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Leichte Sprache
  • 
  • Drucken
  • Barrierefreie Darstellung

Medienkompass: Eltern- und Familienarbeit

Kompetenzbereich F

Erziehen und Anregen
Eltern und Großeltern erlangen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ihre Kinder und Enkelkinder auf dem Weg zu einem einem selbstbestimmten und kritisch-reflexiven Medienumgang zu begleiten. Hierfür setzen sich die Eltern und Großeltern mit den Themen Jugendmedienschutz, Persönlichkeitsrecht, Datenschutz und Verbraucherschutz auseinander.

Angebote

  • APPhängig? – Alles rund ums Handy
  • Alle gegen Einen – Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen bei Mobbing/Cybermobbing
  • Altersfreigaben – muss das sein? Jugendmedienschutz in Deutschland
  • Datenschutz als Menschenrecht
  • Kindgerechte Internetseiten
  • Mediensucht – ein Thema der Gegenwart
  • Meine Datenspur im Netz – Technischer Datenschutz
  • Nicht alles ist erlaubt – das Internet ist kein rechtsfreier Raum
  • Typisch Mann, typisch Frau – wie möchte mein Kind sein?
  • Wie viel Medien braucht mein Kind?
  • „Soziale Netzwerke“ – mein Kind klärt mich auf!
  • Medienkompass M-V
  • Das Buch (0 - 50 Jahre)
  • für pädagogische Fachkräfte
  • Das Buch (II) für Generation 50+
  • Ergänzende Materialien zum Buch (II) für die Generation 50+
  • Frühkindlicher Bereich
  • Grundschule
  • Orientierungsstufe
  • Sekundarstufe I
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit